Online-Beteiligung zum Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) Nordries 2023

Herzlich willkommen zum Web-Mapping im Rahmen des ILEK Nordries 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

um für die Zukunft gerüstet zu sein, arbeiten die Gemeinden Ehingen a.Ries, Fremdingen, Maihingen, Marktoffingen und Wallerstein gemeinsam mit den Planungsbüros PLANWERK Stadtentwicklung und Dr. Fruhmann & Partner an der Neuaufstellung eines Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK). Bereits seit 2013 sind die fünf Kommunen als Interkommunale Kooperation ILE Nordries miteinander vernetzt. Um die Herausforderungen für den ländlichen Raum weiterhin gemeinsam anzugehen und die Zukunft der Region erfolgreich zu gestalten, ist es an der Zeit, die bisherige Arbeit der ILE Nordries zu reflektieren, neue Weichen zu stellen und im Rahmen der Neuaufstellung einen erfolgssichernden Fahrplan festzulegen.

Hier sind Ihr Wissen und Ihre Einschätzung als Einwohnerin oder Einwohner der beteiligten Gemeinden gefragt! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit und bringen Sie sich im Rahmen der Online-Beteiligung über das Web-Mapping zu Themen der ländlichen Entwicklung ein.

Die Teilnahme am Web-Mapping ist bis 24.03.2023 möglich.

Hier können Sie nun mit dem Web-Mapping beginnen, d.h. Meinungen, Anmerkungen sowie Anregungen und Ideen zur Entwicklung der ILE-Region in einer interaktiven, digitalen Karte eintragen. Ihre Einträge werden anonym und ohne persönliche Daten veröffentlicht; der Datenschutz wird gewahrt.

Auf der Karte können Sie dort Punkte oder Linien einzeichnen, wo Sie eine Meinung, Anmerkung, Anregung oder Idee haben. Bereits von anderen Personen gemachte Einträge können Sie kommentieren oder mit Zustimmung oder Ablehnung versehen.

In der Liste werden alle Einträge aufgelistet. Hier können Sie bereits Genanntes lesen, kommentieren oder mit Zustimmung oder Ablehnung versehen, ohne dieses auf der Karte einzeln anklicken zu müssen. Außerdem können Sie in der Liste auch Einträge tätigen, die sich z.B. auf die gesamte Region beziehen und / oder sich in der Karte nicht räumlich zuordnen lassen.

Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
PLANWERK STADTENTWICKLUNG, Frau Weinberger, Tel.: 0911 / 650 828-20, weinberger@planwerk.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Logo