Herzlich willkommen zum Web-Mapping im Rahmen des ISEK mit VU Gem. Neuendettelsau 2023

Liebe Teilnehmende,
offensichtlich versucht jemand, über unser Web-Mapping ein bestimmtes Meinungsbild zu schaffen. Viele Ihrer konstruktiven Vorschläge wurden trotz Sicherheitsvorkehrungen unsererseits geradezu mit „Finde ich nicht“-Klicks bombardiert. Ein sehr schäbiges Vorgehen, von dem Sie sich bitte nicht entmutigen lassen! Wir werden jeden Beitrag berücksichtigen – unabhängig von der Zustimmung / Ablehnung, die er erhalten hat. Herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Einträge!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, erarbeitet die Gemeinde Neuendettelsau gemeinsam mit den Planungsbüros PLANWERK STADTENTWICKLUNG und Hübsch + Harlé Architekten Stadtplaner ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) mit vorbereitenden Untersuchungen (VU). Dazu werden vielfältige Themen beleuchtet und in Zusammenhang gebracht, um Ziele, Strategien und Maßnahmen für die nächsten 10 bis 15 Jahre zu entwickeln und die Attraktivität des Hauptorts Neuendettelsau sowie der gesamten Gemeinde mit allen Ortsteilen als Lebens-, Erholungs- und Wirtschaftsraum zu erhalten bzw. weiter zu steigern. Dabei soll auf der vorhandenen Grobanalyse zur Ortsentwicklung von 2017 aufgebaut werden wie auch auf der Zukunftskonferenz vom Oktober 2019.

Hier sind Ihr Wissen und Ihre Einschätzung als Einwohnerin oder Einwohner der Gemeinde Neuendettelsau gefragt! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit und bringen Sie sich im Rahmen der Online-Beteiligung über die Online-Befragung sowie das Web-Mapping zu Themen der Ortsentwicklung ein.

Die Teilnahme an der Online-Befragung sowie am Web-Mapping ist jeweils bis 31.03.2023 möglich.

Die Online-Befragung erreichen Sie über folgenden Link: https://umfrage.planwerk.de/s/isek-nau. Diese ergänzt das Web-Mapping um allgemeine Einschätzungen zu Ihrer Gemeinde. Die Teilnahme dauert nur ein paar Minuten!

Hier können Sie nun mit dem Web-Mapping beginnen, d.h. Meinungen, Anmerkungen sowie Anregungen und Ideen zur Entwicklung der Gemeinde Neuendettelsau in einer interaktiven, digitalen Karte eintragen. Ihre Einträge werden anonym und ohne persönliche Daten veröffentlicht; der Datenschutz wird gewahrt.

Auf der Karte können Sie dort Punkte oder Linien einzeichnen, wo Sie für Ihre Gemeinde eine Meinung, Anmerkung, Anregung oder Idee haben. Bereits von anderen Personen gemachte Einträge können Sie kommentieren oder mit Zustimmung oder Ablehnung versehen.

In der Liste werden alle Einträge aufgelistet. Hier können Sie bereits Genanntes lesen, kommentieren oder mit Zustimmung oder Ablehnung versehen, ohne dieses auf der Karte einzeln anklicken zu müssen. Außerdem können Sie in der Liste auch Einträge tätigen, die sich z.B. auf die gesamte Gemeinde beziehen und / oder sich in der Karte nicht räumlich zuordnen lassen.

Für Rückfragen stehen gerne zur Verfügung:
PLANWERK STADTENTWICKLUNG, Frau Jakobs, Frau Heubeck - Tel.: 0911 / 650 828-0, neuendettelsau@planwerk.de oder
Gemeinde Neuendettelsau, Herr Grün - Tel.: 09874 / 502-0, rathaus@neuendettelsau.eu.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!