Erthalstraße Sackgasse sollte Frohsinnstraße werden Straße wäre dann noch Anfahrt Anwohner möglich kann auch Durchgangsverkehr gestoppt bestände Möglichkeit Fußgängerzone umzuwandeln
Erstellt vor 2 Monaten Erthalstraße als Sackgasse
Die Erthalstraße sollte zur Frohsinnstraße hin zur Sackgasse werden. D.h. die Straße wäre dann nur noch als Anfahrt für die Anwohner möglich. So kann auch der Durchgangsverkehr von der Frohsinnstraße ...
Main-echo Brache dieses Gelände stark Bahn Lärm beeinträchtigt bekommt auch Emissionen hoch liegenden Straßenbrücke braucht daher eine schallverträgliche Nutzung möglichst geschlossener Gebäuderiegel Seine versteckte Lage eignet sich nicht Nutzungen große Fußgängerfrequenz benötigen Passage zwischen Bahnhofs Parkhaus City Galerie relativ schwach frequentiert neue sollte allen Dingen Wohnen betreffen keine konkurrierenden Einzelhandelsflächen Innenstadt bereitstellen Citynahe Dienstleistungen durchaus aber keinen Fall Einkaufsinsel schwächt
Erstellt vor 4 Monaten Main-echo Brache
dieses Gelände ist stark vom Bahn Lärm beeinträchtigt und bekommt auch Emissionen von der hoch liegenden Straßenbrücke ab. Es braucht daher zur Bahn eine schallverträgliche Nutzung, möglichst geschlos...
Klatsch-oder Ratschbank München gibt bereits Konzept Ratschbankerl Begegnung solche gekennzeichnete Bänke können Menschen sich ungezwungen begegnen Wenn darauf signalisiert dass offen Gespräch
Soziale Infrastruktur
Ohne Verortung Erstellt vor 2 Monaten Klatsch-oder Ratschbank
In München gibt es bereits das Konzept der Ratschbankerl als Ort der Begegnung. Als solche gekennzeichnete Bänke können Menschen sich ungezwungen begegnen. Wenn man sich darauf signalisiert man, dass ...
Mehr Bänke diesem Platz fällt immer wieder dass wenig gibt sind zwei besetzt Dabei geeignet Markttreiben oder beim Stadtbummel einen Ruheplatz bieten
Erstellt vor 2 Monaten Mehr Bänke
Auf diesem Platz fällt mir immer wieder auf, dass es zu wenig Bänke gibt, oft sind die zwei Bänke besetzt. Dabei ist der Platz so gut geeignet, im Markttreiben oder beim Stadtbummel einen Ruheplatz zu...
Parksituation späten Nachmittag ersten Teil Frohsinnstr nach Abzweig Weißenburger haarsträubend Überall stehen Autos außerhalb markierten Flächen behindern Fußgänger Radfahrer Bauliche Maßnahmen oder eine stärkere Kontrolle müssten eingeführt werden
Erstellt vor 2 Monaten Parksituation
Die Parksituation am späten Nachmittag ist im ersten Teil der Frohsinnstr. (nach Abzweig Weißenburger Str.) ist haarsträubend. Überall stehen Autos außerhalb der markierten Flächen und behindern Fußgä...
Grüner Pfeil rechtsabbiegende Fahrräder Erthalstr gibt einen separaten Fahrradweg entgegengesetzt Fahrtrichtung Einbahnstraße Radfahrer gefahrlos befahren werden kann
Erstellt vor 2 Monaten Grüner Pfeil für rechtsabbiegende Fahrräder
Grüner Pfeil für rechtsabbiegende Fahrräder, in der Erthalstr. gibt es einen separaten Fahrradweg entgegengesetzt der Fahrtrichtung der Einbahnstraße, der für rechtsabbiegende Radfahrer gefahrlos bei ...
neue Grünfläche Wenn möglich sollten Parkplätze Grünflächen Bäumen entsiegelt werden
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 2 Monaten neue Grünfläche
Wenn möglich, sollten die Parkplätze in Grünflächen mit Bäumen entsiegelt werden
Fußgängerzone Frohsinnstraße sollte umgewidmet werden wäre eine tolle Fußgängerverbindung Bahnhof Herstallturm Möglichkeit neue Grünflächen Hochbeete Wanderbäume Gastronomie anzusiedeln
Erstellt vor 2 Monaten Fußgängerzone
Die Frohsinnstraße sollte zur Fußgängerzone umgewidmet werden. Es wäre eine tolle Fußgängerverbindung vom Bahnhof zum Herstallturm mit der Möglichkeit, neue Grünflächen (Hochbeete, Wanderbäume) und Ga...
Fahrradständer entfernen dieser Stelle werden genutzt
Erstellt vor 2 Monaten Fahrradständer entfernen
Die Fahrradständer an dieser Stelle werden nie genutzt.
Treppe Dalberg Eine bessere Durchwegung Löherstraße hoch Stiftsgasse würde hier viele Vorteile bringen- Kürzerer Bushaltestellen Arbeitnehmer Touristen- Parkhaus Löhergraben dadurch weniger Parkende Dalberg- Hotels Restaurants umgekehrtEine neben Haus Stadtbau nicht Weinberge kreuzen wäre zentral Punkten erreichen
Erstellt vor 4 Monaten Treppe zum Dalberg
Eine bessere Durchwegung von der Löherstraße hoch zur Stiftsgasse würde hier viele Vorteile bringen:- Kürzerer Weg zu den Bushaltestellen für Arbeitnehmer und Touristen- Kürzerer Weg zum Parkhaus ...
ergänzende Bebauung historische Räumkante Westseite Strasse sollte wieder geschlossen werden direkter Anbau Parkhaus auch Stellplatznachweis nach westen orientiert Wohnen gewerblich Flachdächer begrünt
Erstellt vor 3 Monaten ergänzende Bebauung
Die historische Räumkante auf der Westseite der Strasse sollte wieder geschlossen werden als direkter Anbau an das Parkhaus. Im Parkhaus auch der Stellplatznachweis. In den Og´s nach westen orientiert...
Hinweisschild umbauen Spielstraßenschild Ecke Dalbergstr Pfaffengasse verengt schon schmalen Abschnitt zusätzlich dass hochfahrende Autos Stau Gegenseite schlechte Ampelschaltung Manchmal kommen zwei regulär durch kaum durchkommen Lkws eher nicht Würde Schild nach rechts verschieben wäre Eckhaus weiter geschützt käme besser
Erstellt vor 2 Monaten Hinweisschild umbauen
Das Spielstraßenschild Ecke Dalbergstr. / Pfaffengasse verengt den schon schmalen Abschnitt zusätzlich, so dass hochfahrende Autos bei Stau auf der Gegenseite (schlechte Ampelschaltung! Manchmal komme...
Markthalle Bevor Tunnel stand hier Landingstraße hatte wesentlich mehr Reiz damals Wenn Zahl Autospuren reduziert würde weil Verkehr beruhigt wird hätte wieder Platz etwas bauen Wohnungen Bars oder eine Erweiterung Schadmuseums
Erstellt vor 2 Monaten Markthalle
Bevor es den Tunnel gab, stand hier die Markthalle. Die Landingstraße hatte wesentlich mehr Reiz damals. Wenn die Zahl der Autospuren reduziert würde, weil der Verkehr beruhigt wird, hätte man wieder ...
Grüner Pfeil Fahrräder rechtsabbiegende Weißenburger Straße Erthalstraße gibt einen separaten Fahrradweg entgegengesetz Fahrtrichtung Einbahnstraße dass gefahrloses Abbiegen möglich
Mobilität & Verkehr
Ohne Verortung Erstellt vor 2 Monaten Grüner Pfeil für Fahrräder
Grüner Pfeil für rechtsabbiegende Fahrräder von der Weißenburger Straße in die Erthalstraße. In der Erthalstraße gibt es einen separaten Fahrradweg entgegengesetz der Fahrtrichtung der Einbahnstraße, ...
Grüner Pfeil rechtsabbiegende Fahrräder Hanauer Straße Müllerstraße gibt einen Fahrradschutzstreifen dass gefahrloses Abbiegen möglich
Erstellt vor 2 Monaten Grüner Pfeil für rechtsabbiegende Fahrräder
Grüner Pfeil für rechtsabbiegende Fahrräder von der Hanauer Straße in die Müllerstraße. In der Müllerstraße gibt es einen Fahrradschutzstreifen, so dass ein gefahrloses Abbiegen möglich ist.
Reaktivierung Luitpoldstraße Umweltstraße zwischen Rampe Landingstraße Treibgasse Fahrradverkehr über Richtung Schlossplatz sicherer machen durch Fussgängerzone minimieren
Erstellt vor 2 Monaten Reaktivierung der Luitpoldstraße als Umweltstraße
Reaktivierung der Luitpoldstraße als Umweltstraße zwischen Rampe Landingstraße und Treibgasse, um den Fahrradverkehr über die Rampe der Landingstraße Richtung Schlossplatz sicherer zu machen und die F...
Verkehrsschild Abstand Ausfahrt Kreisverkehr FreihofsplatzWermbachstraße Richtung Schweinheimer ständig werden Radfahrer durch Autofahrer diesem Abschnitt bedrängt knapp überholt trotz Gegenverkehr Verkehrsinseln
Erstellt vor 2 Monaten Verkehrsschild Abstand 1,5 m
Verkehrsschild Abstand 1,5 m an der Ausfahrt vom Kreisverkehr Freihofsplatz/Wermbachstraße Richtung Schweinheimer Str., ständig werden Radfahrer durch Autofahrer auf diesem Abschnitt bedrängt und knap...
Barriere parkende Autos gegenüber Rathaus parken häufig zahlreiche beachten Spielstraße nicht Dies macht Ausfahrt Tiefgarage unübeschaubar gefährlich zudem noch hohe Fußgängerfrequenz besteht Zumindest rechts links Zufahrt bitte schmale Metallpfosten anbringen damit dort keine Fahrzeuge
Erstellt vor 2 Monaten Barriere für parkende Autos
vor und gegenüber Rathaus parken häufig zahlreiche Autos und beachten die Spielstraße nicht. Dies macht die Ausfahrt bei der Tiefgarage unübeschaubar und gefährlich, da zudem noch hohe Fußgängerfreque...
Fahrradständer Theaterplatz Seite Richtung Pfaffengasse sind kaum genutzt sehen nicht schön Vielleicht kann diese verlegen rechts links Tiefgaragen-Zufahrt sowie Einmündung Schlossgasse Dalbergstraße Rollstuhl-Rampe
Erstellt vor 2 Monaten Fahrradständer
Die Fahrradständer auf dem Theaterplatz auf der Seite Richtung Pfaffengasse sind kaum genutzt und sehen nicht schön aus. Vielleicht kann man diese verlegen: rechts und links von der Tiefgaragen-Zufahr...
Weniger Parken wagen Überall wird geparkt Dabei gibt Parkhäuser Aschaffenburger Innenstadt trotzdem jede Freifläche Autos belegt Zeit ändern
Erstellt vor 2 Monaten Weniger Parken wagen
Überall wird geparkt! Dabei gibt es 10 Parkhäuser in der Aschaffenburger Innenstadt und trotzdem ist jede Freifläche mit Autos belegt! Zeit das zu ändern!
Marktplatz Richtung Grünfläche öffnen schöne Parkanlage zwischen Schloss Bibliothek wird durch Höhenunterschied kaum wahrgenommen Terassenförmige Öffnung Sitzstufen würde beide Flächen besser verbinden
Grünflächen & öffentlich...
Ohne Verortung Erstellt vor 2 Monaten Marktplatz Richtung Grünfläche öffnen
Die schöne Parkanlage zwischen Schloss und Bibliothek wird durch den Höhenunterschied kaum wahrgenommen. Terassenförmige Öffnung mit Sitzstufen würde beide Flächen besser verbinden.
Muss teuer sein Freihofsplatz könnte sehr charmant neben Schönbornerhof seiner skurrilen Standuhr paar Bäumen Aber leider überhaupt nicht liegt Verkehrsstrom Landingstraße daran dass Bäume ihren Käfigen seit über Jahren quasi wachsen konnten vielen Asphalt Straße schließlich dort Pflaster Parkflächen Diese sollte zuerst beseitigen hier sondern entlang ganzen Parkhäuser gibt Nähe en-masse Dann hätte endlich wieder einen Platz Parkscheinuhr verschwände automatisch Bars könnten sich Terrassen öffnen viel einladender wirken würde Balkone heute Keinen Gefallen aber wenn einem Pavillon auch Fahrradgarage genutzt verbauen wären Geschäfte noch mehr versteckt darum herum entstehenden kleinen Gassen genauso schwer reinigen seine Großzügigkeit verlieren Noch dazu fraglich moderner Schuppen Form einzigen barocken Palastes Aschaffenburgs verträgt Weniger Auch finanziell
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 2 Monaten Muss es teuer sein?
Der Freihofsplatz könnte sehr charmant sein, neben dem Schönbornerhof, mit seiner skurrilen Standuhr und den paar Bäumen. Aber er ist es leider überhaupt nicht. Das liegt am Verkehrsstrom der Landing...
Grüngürtel stärken Kaum eine Stadt einen Aschaffenburg schon seit kurfürstlichen Zeit ganze durchquert Grünstreifen Weißenburger Straße dabei Verlängerung Schönthals Leider nimmt nicht wahr liegt dreispurigen hier Herstallturm Gürtel zersägt wäre toll wenn Breite reduziert werden könnte oder Verkehr umgeleitet wird Eine begrünte Verbindung Schöntal würde auch diesen wieder mehr Blickfeld rücken
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 2 Monaten Grüngürtel stärken
Kaum eine Stadt hat einen Grüngürtel wie Aschaffenburg, der schon seit kurfürstlichen Zeit die ganze Stadt durchquert. Der Grünstreifen der Weißenburger Straße ist dabei die Verlängerung des Schönthal...
Altstadtring Einbahnstraße innere Spur Altstadtrings wird Kraftverkehr gesperrt Neben Rad- Rollerverkehr könnten Parkplätze vollelektrische Fahrzeuge geschaffen werden
Erstellt vor 4 Monaten Altstadtring als Einbahnstraße
Die innere Spur des Altstadtrings wird für den Kraftverkehr gesperrt. Neben dem Rad- und Rollerverkehr könnten Parkplätze für vollelektrische Fahrzeuge geschaffen werden
Aufwertung Schönborner Schloss langfristig Landingstraße trennt Oberstadt RathausTheaterplatz Unterstadt Herstallstraße wird vorwiegend durch Autoverkehr dominiert Dennoch besteht gerade Kreuzung DalbergstraßeLandingstraße eine wichtige heute schon stark genutzte Fußwegeverbindung Tunnel Landingstraße-Ridingerstraße wirkt Barriere macht Strecke Richtung Fußgängerinnen Fußgänger unattraktiv Gesamtsituation sich negativ Wohn- Lebensqualität fehlen adäquate Übergänge Plätze oder Grünflächen Verweilen einladenZieleFußgänger- fahrradfreundliche Verbindung Theaterplatz HerstallstraßeReduzierung DurchgangsverkehrsSteigerung Aufenthaltsqualität
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten A.2 - Aufwertung vom Schönborner Hof bis zum Schloss (langfristig)
Die Landingstraße trennt die Oberstadt um das Rathaus/Theaterplatz von der Unterstadt um die Herstallstraße und wird vorwiegend durch den Autoverkehr dominiert. Dennoch besteht gerade an der Kreuzung ...
Hässliche Flora Kreisel Also dieser total zugewachsene diesem hohen Gestrüpp sieht einfach scheußlich versperrt dazu auch noch Sicht Teilweise ragen Äste Fahrspur Kreisels hineinWieso entfernt diesen Bewuchs nicht komplett setzt dort eine schöne große Tanne drauf Weihnachtszeit schön schmücken könnteVerleiht Ganzen doch bestimmt viel bessere Ästhetik
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 3 Monaten Hässliche Flora auf dem Kreisel
Also dieser total zugewachsene Kreisel mit diesem hohen Gestrüpp, sieht einfach nur scheußlich aus und versperrt dazu auch noch die Sicht. Teilweise ragen die Äste in die Fahrspur des Kreisels hinein....
Echte Verkehrsberuhigung Ergänzung Konkretisierung anderen ähnlichen Vorschlägen hierDie verkehrsberuhigten Bereiche Rossmarkt Frohsinnstraße sind momentan nicht wirklich verkehrsberuhigt viele Autos aber auch Fahrräder E-Scooter fahren schnell durch hängt baulichen Gestaltung zusammen beide Straßen herkömmliche Bürgersteigen ausgestattet sehr komfortabel befahren Bürgersteige sollten entfernt werden beiden entsprechende Auto- Fahrradparkplätzen Blumenbeeten Außengastronomieflächen Durchgangscharakter entzogen
Erstellt vor 3 Monaten Echte Verkehrsberuhigung
Als Ergänzung und Konkretisierung zu anderen ähnlichen Vorschlägen hier:Die verkehrsberuhigten Bereiche in Rossmarkt und Frohsinnstraße sind momentan nicht wirklich verkehrsberuhigt. Zu viele Autos,...
Blühweisen anlegen Statt Rasen eine Blühwiese Wildblumen Jahr mähen
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 3 Monaten Blühweisen anlegen
Statt Rasen eine Blühwiese mit Wildblumen anlegen und nur 2-3 mal im Jahr mähen
Blühwiese anlegen Statt Rasen eine Wildblumen Jahr mähen Zusätzlich mehr Büsche anpflanzen kann auch einem Teilstück geschehen anderes wird Sitz- Liegewiese gelassen
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 3 Monaten Blühwiese anlegen
Statt nur Rasen eine Blühwiese mit Wildblumen anlegen und nur 2-3 mal im Jahr mähen. Zusätzlich mehr Büsche anpflanzen. Das kann auch nur auf einem Teilstück geschehen und ein anderes wird als Sitz- ...
Dachbegrünung Amts- Landgericht haben große Flachdächer denen eine angelegt werden könnte Alternativ oder Kombination auch angebracht
Erstellt vor 3 Monaten Dachbegrünung
Amts- und Landgericht haben große Flachdächer, auf denen eine Dachbegrünung angelegt werden könnte. Alternativ oder in Kombination könnte auch PV angebracht werden.
Landingstraße beruhigen Rampe Richtung Schlossplatz Umwandlung verkehrsberuhigten Bereich verbunden Entfernen Bordsteins Verkehrsverlangsamung durch Blumenbeete Auto- Fahrradparkplätze Außengastronomie
Mobilität & Verkehr
Ohne Verortung Erstellt vor 3 Monaten Landingstraße beruhigen
Rampe der Landingstraße Richtung Schlossplatz: Umwandlung in verkehrsberuhigten Bereich, der mit dem am Schlossplatz verbunden ist. Entfernen des Bordsteins, Verkehrsverlangsamung durch Blumenbeete,...
Aufwertung östl Innenstadteingang Ankunftsort Sandkirche Bereich östlicher Eingangspunkt Innenstadt noch deutliches Aufwertungspotenzial wird Areal durch viel befahrene Würzburger Straße beinträchtig sich trotz angelegten Radverkehrsanlagen Überwege Handlungsbedarfe hinsichtlich Situationen Fuß- Radverkehr ergeben Zudem direkt angrenzende Eingangssituation Park Schöntal neben einem Müllstandort aufwertungsbedürftigZieleWeitere Verbesserung Situation RadverkehrDen Eingang barrierefreier einladend gestaltenDie Platzzone aufwerten besserer Integration GestaltungIntegration neuen Möblierungselemente Gestaltung
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 5.5 - Aufwertung östl. Innenstadteingang, Ankunftsort Sandkirche
Der Bereich um die Sandkirche hat als östlicher Eingangspunkt zur Innenstadt noch deutliches Aufwertungspotenzial. So wird das Areal durch die viel befahrene Würzburger Straße beinträchtig, wo sich tr...
Marktplatz entsiegeln freundlicher gestalten mehr mindestens Blumen Büschen begrünen Sitz- Begegnungsflächen schaffen bitte abgeschattet Abschattungsflächen
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 3 Monaten Marktplatz entsiegeln und freundlicher gestalten
Den Marktplatz mehr entsiegeln, mindestens mit Blumen und Büschen begrünen. Sitz- und Begegnungsflächen schaffen, bitte abgeschattet. Abschattungsflächen begrünen.
Umnutzung schattigen Parkplätze wenige Schatten durch Bäume Stadgebiet sollte nicht Autos reserviert werden Rathaus können Begegnungsflächen Ruhezonen Sitzflächen besser genutzt speziell Tiefgaragenplätze Verfügung stehen
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 3 Monaten Umnutzung der schattigen Parkplätze
Der wenige Schatten durch Bäume im Stadgebiet sollte nicht für Autos reserviert werden. Die Parkplätze vor dem Rathaus können als Begegnungsflächen, Ruhezonen, Sitzflächen besser genutzt werden, spe...
Aufgestellte Grünfläche mobile Sitz Grünmöbel sind sehr gelungen könnten noch mehr Stellen eingesetzt werden
Erstellt vor 3 Monaten Aufgestellte Siz und Grünfläche
Die mobile Sitz und Grünmöbel (?) sind sehr gelungen und könnten an noch mehr Stellen eingesetzt werden
Veröffentlichungen Main-Echo Können Artikel diesem Projekt bitte hochgeladen werden dass alle Interessierten kompletten Zugriff haben ohne Vielen Dank
Erstellt vor 3 Monaten Veröffentlichungen im Main-Echo
Können die Main-Echo Artikel zu diesem Projekt bitte so hochgeladen werden, dass alle Interessierten auf den kompletten Artikel Zugriff haben (ohne Abo). Vielen Dank.
Neugestaltung Freihofsplatz -gasse freiraumplanerischer Wettbewerb nimmt Innenstadt Funktion innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt zentraler Bushaltestelle verfügt aber gleichzeitig auch über eine Platzfläche Gastronomiebetrieben Durch mangelnde Gestaltung fehlende Aufenthaltsflächen lädt Platz bislang nicht längeren Verweilen Zudem gepflasterte Oberfläche sowie anschließenden Freihofsgasse stark sanierungsbedürftigZieleDen Gasse Grundlage eines Freiraumplanerischen Konzeptes umgestaltenPrüfung Umsetzung Maßnahmen KlimaanpassungDen stärker Wermbachstraße Sandgasse verbindenIntegration angrenzenden Gastronomiebetriebe Bushaltestellen Gesamtkonzept
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 5.3 - Neugestaltung Freihofsplatz und -gasse: freiraumplanerischer Wettbewerb
Der Freihofsplatz nimmt in der Innenstadt die Funktion als innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt mit zentraler Bushaltestelle ein, verfügt aber gleichzeitig auch über eine Platzfläche mit Gastronomiebe...
Verkehrsberuhigung Ortsdurchfahrt Hanauer Straße könnte zwischen Einmündung Müllerstraße Maximilianstraße eine mittlere Baumreihe erhalten sollte Kreisverkehr eingerichtet werden Damit würde westlichen Stadteingang Innenstadt klares Signal entstehen Durchgangsverkehr herauszuhalten gleichzeitig etwas Stadtklima sowie Radverkehr denn Fahrspur entfallen zugunsten eines Radwegs Außerdem Geschwindigkeiten bremsen Diese Maßnahme erst umsetzbar wenn Bundesstraße geändert dürfte allerdings absehbarer Zeit passieren
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 4 Monaten Verkehrsberuhigung Ortsdurchfahrt
Die Hanauer Straße könnte zwischen der Einmündung Müllerstraße und der Maximilianstraße eine mittlere Baumreihe erhalten. An der Maximilianstraße sollte ein Kreisverkehr eingerichtet werden. Damit wür...
Fernbushaltestelle integrieren Ferbushaltestelle sollte aktuellen Standort fernab Goldbacher Straße verelgt werden Dadurch wird Umstieg sämtlichen ÖPNV-Linien Fernbus attraktiver möglich Außerdem nimmt Aufenthaltsqualität wartende Personen Vergleich unattraktiven Haltestelle keine Überdachung oder Sitzmöglichkeit
Erstellt vor 3 Monaten Fernbushaltestelle am ROB integrieren
Die Ferbushaltestelle sollte vom aktuellen Standort (fernab des HBF in der Goldbacher Straße) zum ROB verelgt werden. Dadurch wird ein Umstieg von sämtlichen ÖPNV-Linien und dem SPV zum Fernbus attrak...
Neugestaltung Badergasse Schaffung Klimaplatz eine kleine Verbindungsgasse aktuell allem Durchgang genutzt wird weniger Aufenthaltsort gestaltet Dazu trägt dass Flächen stark versiegelt sind Sitzgelegenheiten fehlt Besonders auch Platz Feuergässchen wirkt unscheinbar wenig einladendZieleDie Gasse einem angenehmen städtischen Raum gestalten Sitzmöglichkeiten Modellprojekt Klimaanpassung engen Altstadt gestaltenPrüfung Möglichkeit Offenlegung KühruhgrabensBaderbach
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 5.1 - Neugestaltung Badergasse mit Schaffung "Klimaplatz"
Die Badergasse ist eine kleine Verbindungsgasse, die aktuell vor allem als Durchgang genutzt wird und weniger als Aufenthaltsort gestaltet ist. Dazu trägt bei, dass die Flächen stark versiegelt sind u...
Spielplatz Sportfläche eingeschossige Gebäude Raiba nimmt dieser zentralen Stelle viel wertvolle Fläche Büros Kundenflächen Bank könnten effizienter mehrgeschossigen Bestandsgebäuden Innenstadt untergebracht werden Leerstand gibt genugStattdessen sollte diese einer gemeinnützigen Nutzung zugeführt Ringsherum befinden sich Parkhaus Stadthalle Martinushaus folglich Spiel- Sportangebote hier platziert keine Anwohner stören würdenDenkbar wäre großer außer Schöntal keinen einzigen Basketballcourt Fußballfeld Eisentoren Alle Bäume erhalten partiell entsiegelt
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 4 Monaten Spielplatz und Sportfläche
Das eingeschossige Gebäude der Raiba nimmt an dieser zentralen Stelle viel wertvolle Fläche ein. Die Büros und Kundenflächen der Bank könnten effizienter in mehrgeschossigen Bestandsgebäuden in der In...
Nahversorger Außer City-Galerie gibt Innenstadt quasi keine Nahversorgung durch Supermärkte Stadt sollte darauf hinwirken kleinere Rewe ToGo Edeka nahgut anzusiedeln Innenstadtquartiere sowie Touristen Passanten versorgen könnten Diese funktionieren Regel auch ohne Kundenparkplätze würde Wohnort vermutlich attraktiver machen
Städtebau & Wohnen
Ohne Verortung Erstellt vor 4 Monaten Nahversorger
Außer in der City-Galerie gibt es in der Innenstadt quasi keine Nahversorgung durch Supermärkte. Die Stadt sollte darauf hinwirken kleinere Nahversorger (zB Rewe ToGo, Edeka nah&gut, teo, etc.) anzusi...
Schließen Blockrands Eine weitere Ecke städtebauliches Potential Eingeschossige kleine Gebäude viel Parkfläche versiegeln diese exponierte EckeUm großkronigen Baum erhalten könnte eckiger U-Form herum gebaut werden Blockrand teilweise schließen bisher dort tätigen Auto-Dienstleister könnten Flügel Hanauer Straße untergebracht Stockwerken darüber Büros beiden anderen Flügeln wäre Wohnen möglich Fläche begrünt Vorne Kolpingstraße evtl kleines CafBistro Tischen entstandenen Platz
Erstellt vor 4 Monaten Schließen des Blockrands
Eine weitere Ecke, die städtebauliches Potential hat. Eingeschossige, kleine Gebäude und viel Parkfläche versiegeln diese exponierte Ecke.Um den großkronigen Baum zu erhalten könnte ein Gebäude in...
Taubenschlag diesem Bereich lebt Großteil Aschaffenburger Tauben hätte folgende Vorteile-Tauben wären Straße verbringen Zeit Schlag- Durch Einsammeln Eier Schlag kann Zahl nachhaltig tierfreundlich reduziert werden- artgerechte Fütterung wird weniger ätzend einfach weggefegt werden Ganze wäre Tierschutz Verschönerung Stadt gleichzeitig
Erstellt vor 4 Monaten Taubenschlag
In diesem Bereich lebt ein Großteil der Aschaffenburger Tauben. Ein Taubenschlag hätte folgende Vorteile:-Tauben wären von der Straße weg (Tauben verbringen ca. 80% der Zeit im Schlag)- Durch Eins...
Stellplatzumwandlung Behinderten-Stellplätze stellplätze aufgeben Fahrradstellplätzen umwandeln
Erstellt vor 4 Monaten Stellplatzumwandlung
Bis auf 2 Behinderten-Stellplätze die stellplätze aufgeben und zu Fahrradstellplätzen umwandeln
Baumgruppe Sofern Untergrund hergibt Umwandlung fahrradstellplatzes einer Grünfläche Bäume
Erstellt vor 4 Monaten Baumgruppe
Sofern der Untergrund es hergibt, Umwandlung des fahrradstellplatzes zu einer Grünfläche mit Baumgruppe (3 Bäume )
Gebäudenutzung Dieses Gebäude exponierter Stelle könnte saniert einer öffentlichen Nutzung zugeführt werden Restaurant Ausstellungshalle Sporthalle Kulturzentrum Lage zentral verkehrsgünstig Parkplätze gibts direkt nebenan Parkhaus
Erstellt vor 4 Monaten Gebäudenutzung
Dieses Gebäude an exponierter Stelle könnte saniert und einer öffentlichen Nutzung zugeführt werden. Zb Restaurant, Ausstellungshalle, Sporthalle, Kulturzentrum, etc. Die Lage ist zentral, verkehrsg...
Barrieren abbauen Hallo allerseits würde wünschen dass eine Spur Rollstuhlfahrer gerade Ecken denen sehr viel Kopfstein-Pflaster verlegt gebaut wird vielen anderen Städten dies schon passiert Gerade unser schönes Aschaffenburg sollte ALLE zugänglich sein Auch AltstadtVielen Dank Ihre Bemühungen
Soziale Infrastruktur
Ohne Verortung Erstellt vor 4 Monaten Barrieren abbauen
Hallo allerseits, Ich würde mir wünschen, dass eine Spur für Rollstuhlfahrer (gerade in Ecken in denen sehr viel Kopfstein-Pflaster verlegt ist) gebaut wird. In vielen anderen Städten ist dies sc...
Marktplatz gibt zwar eine Sitzmöglichkeit Touristenbüro aber wünsche mehr Möglichkeiten verteilt könnte vorstellen dass Leben auch außerhalb Markttage möglich wäreBänke evtl Tischen Stellfläche Markt müßte doch machbar sesn
Grünflächen & öffentlich...
Erstellt vor 4 Monaten Marktplatz
Es gibt zwar eine Sitzmöglichkeit vor dem Touristenbüro - aber ich wünsche mir mehr Möglichkeiten um den Marktplatz verteilt. Ich könnte mir vorstellen, dass mehr Leben auch außerhalb der Markttage mö...
PV-Anlage Parkhaus Auch diesem Platz eine große Anlage
Erstellt vor 4 Monaten PV-Anlage auf Parkhaus
Auch auf diesem Parkhaus ist Platz für eine große PV Anlage
PV-Anlage Parkhaus diesem Platz eine große Anlage
Erstellt vor 4 Monaten PV-Anlage auf Parkhaus
Auf diesem Parkhaus ist Platz für eine große PV Anlage.
Bushaltestelle bestehenden Bushaltestellen sind stark frequentiert sollten barrierefrei ausgebaut einer digitalen Linienanzeige ausgestattet werden
Erstellt vor 4 Monaten Bushaltestelle
Die bestehenden Bushaltestellen sind stark frequentiert. Sie sollten barrierefrei ausgebaut und mit einer digitalen Linienanzeige ausgestattet werden.
Studentenwohnheim Aschaffenburg bereits jetzt 3000 Studenten wächst weiter Dennoch wenig studentisch geprägt liegt evtl auch daran dass Großteil auswärtigen noch Hause wohnt Auto Uni-eigene Parkhaus fährtIch schlage daher leerstehende Herstall-Center umzubauen Haus zentral hier erreichen würde mehr Studierende damit LebenFrequenz Innenstadt bringenEvtl gibt weitere Objekte konvertiert werden könnten
Erstellt vor 4 Monaten Studentenwohnheim
Die TH Aschaffenburg hat bereits jetzt 3.000 Studenten und wächst weiter. Dennoch ist Aschaffenburg nur wenig studentisch geprägt. Das liegt evtl. auch daran, dass ein Großteil der auswärtigen Student...
Dach begrünen zusätzlich Solarmodule anbringen Dieses Gebäude riesiges ungenutzes Unten drin sind Läden Maxx Inhaber Gebäudes könnte motivieren sein Gibt Zuschüsse Vielleicht kann oben auch einen Dachgarten anlegen Alternative sollte hier wenigstens eine Solaranlage drauf
Erstellt vor 4 Monaten Dach begrünen und zusätzlich Solarmodule anbringen
Dieses Gebäude hat ein riesiges ungenutzes Dach. Unten drin sind Läden (dm, TK Maxx). Den Inhaber des Gebäudes könnte man motivieren sein Dach zu begrünen. Gibt es da Zuschüsse? Vielleicht kann man da...
Barrierefreiheit Karlsplatz gesamte einem äußerst groben Pflaster belegt welches Befahren Rollstuhl EXTREM schwierig gefährlich macht Lenkräder Rollstuhls blockieren Zwischenräumen zwischen Pflastersteinen stoppt ruckartig Gefahr eines Sturzes nach vorne extrem großDer Komfortstreifen Theatergasse endet absurder Weise müsste hinein fortgesetzt werden eine Verbindung über Theaterplatz Pfaffengasse vernünftigem Belag eingerichtet Teil könnten Rosetten Bäume sein wenn vernünftigen feineres wäre durchaus genügend ausgestattet wären
Erstellt vor 4 Monaten Barrierefreiheit Karlsplatz
Der gesamte (!) Karlsplatz ist mit einem äußerst groben Pflaster belegt, welches ein Befahren mit Rollstuhl EXTREM schwierig und gefährlich macht: Die Lenkräder des Rollstuhls blockieren an den Zwisc...
Parkplätze entfernen Platz umgestalten Agathaplatz sind zwei Parkhäuser direkt nebenan Trotzdem hier kostenpflichtige sollte ohne gestaltet werden weniger Versiegelung mehr Aufenthaltsqualität Gastronomie bereits vorhanden fehlt Grün
Erstellt vor 4 Monaten Parkplätze entfernen, Platz umgestalten
Am Agathaplatz sind zwei Parkhäuser direkt nebenan. Trotzdem sind hier kostenpflichtige Parkplätze. Der Platz sollte ohne Parkplätze neu gestaltet werden mit weniger Versiegelung und mehr Aufenthaltsq...
VerschenkladenRepaircafe Innenstadt einen Raum finden dort Treffpunkt Verschenkladen anbieten Viele Menschen würden gerne Dinge weiter geben wenn wissen dass noch eine sinnvolle Verwendung würdenVielleicht könnte etwas einem Sozialverein geführt werden Vielleicht Lebenshilfe Reparicafe andockenAm besten günstigen Cafe gekoppelt ohne Konsumzwang müssen langfristig gesellschaftlich wieder zusammen rücken alle Generationen Schichten Auch schönen begrünten Sitzmöglichkeiten außen würde auch aufwerten
Erstellt vor 4 Monaten Verschenkladen/Repaircafe
In der Innenstadt einen Raum finden, und dort als Treffpunkt einen Verschenkladen anbieten. Viele Menschen würden gerne Dinge weiter geben, wenn sie wissen, dass sie noch eine sinnvolle Verwendung fin...
Denkt Betroffenen bitte allen guten Ideen direkt davon betroffen sind Beispiel kann nicht sein dass Touristen sich zwei Stunden unserer schönen Stadt besser fühlen wenn Maßnahme betroffenen Anwohner dafür 24365 schlechter müssen
Erstellt vor 4 Monaten Denkt an die Betroffenen
Denkt bitte bei allen guten Ideen an die, die direkt vor Ort davon betroffen sind! Beispiel: Es kann nicht gut sein, dass Touristen sich für die zwei Stunden, die sie in unserer schönen Stadt sind, be...
Vorrang Fußgänger unerwünschten Durchgangsverkehr bremsen behindern sollte Verbindung zwischen Scharfeck Dalbergstraße erkennbar Vorranggebiet baulich herausgearbeitet werden Platzsituation Schafeck könnte Beispiel über Straßenfläche reichen
Erstellt vor 4 Monaten Vorrang für Fußgänger
um den unerwünschten Durchgangsverkehr zu bremsen und zu behindern sollte die Verbindung zwischen Scharfeck und Dalbergstraße erkennbar als Vorranggebiet für Fußgänger baulich herausgearbeitet werden....
Aufwertung Steingasse eine wichtige Fußgängerzone zwischen Schlossplatz Innenstadt Trotz guten Lage Geschäfte Straße durch nicht mehr zeitgemäße Wabenpflaster fehlende Gestaltungselemente wenig AufenthaltsqualitätZieleUmgestaltung aufbauend Stadtbodenkonzept Begrünung Klimaanpassungsmaßnahmen integrieren bspw mobiles StadtgrünDie attraktive Verbindung hervorheben
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 5.7 - Aufwertung Steingasse
Die Steingasse ist eine wichtige Fußgängerzone zwischen Schlossplatz und Innenstadt. Trotz der guten Lage und der Geschäfte hat die Straße durch das nicht mehr zeitgemäße Wabenpflaster und fehlende Ge...
Barrierefreiheit Schloss-Umgebung Zwischen Schlossplatz Pfaffengasse Webergasse Eingang Schloss Zugang neuen Aufzug Mainufer müssen Streifen angelegt werden welche Rollstuhlfahrern gefahrlos befahren könnenEs geht dabei erster Linie Beseitigung Sturzgefahr extrem holprigen Pflaster weniger Komfort
Erstellt vor 4 Monaten Barrierefreiheit Schloss-Umgebung
Zwischen Schlossplatz, Pfaffengasse, Webergasse, Eingang zum Schloss, Zugang zum neuen Aufzug zum Mainufer müssen Streifen angelegt werden, welche von Rollstuhlfahrern gefahrlos befahren werden können...
Mehr Strom Innenstadt Stromnetz Stadt muss über hinaus ertüchtigt werden Soll künftig Wärmepumpen geheizt Elektromobilität befördert kann mehr gelingen Fernwärme wird nicht ausbauen jedenfalls unser einem Gespräch WärmeplanungZiel Ermöglichung Gebäudesanierung Förderung
Erstellt vor 4 Monaten Mehr Strom in die Innenstadt
Das Stromnetz in der Stadt muss über die Innenstadt hinaus ertüchtigt werden. Soll künftig mit Wärmepumpen geheizt werden und Elektromobilität befördert werden, kann das nur mit mehr Strom gelingen. ...
Platanenalle Hofgartenstraße innere Würzburger Straße Schweinheimer einbeziehen Straßen Schöntal Schönbotner müssen einbezogen werden sonst kein Verkehrskonzept entstehen kann
Erstellt vor 4 Monaten Platanenalle Hofgartenstraße innere Würzburger Straße Schweinheimer Straße einbeziehen
Die Straßen um das Schöntal und die innere Schweinheimer Straße bis zum Schönbotner Hof müssen einbezogen werden, da sonst kein Verkehrskonzept entstehen kann
Barrierefreier Zugang Christuskirche Seiteneingang führ eine Rampe Rollstuhlfahrer Diese einem äußerst groben Pflaster belegt welches Befahren EXTREM schwierig gefährlich macht Lenkräder Rollstuhls blockieren Zwischenräumen zwischen Pflastersteinen Rollstuhl stoppt ruckartig Gefahr eines Sturzes nach vorne extrem großDer Belag muss geändert Anbindung Bereich Pfaffengasse einen vernünftigen aufweist hergestellt werden
Erstellt vor 4 Monaten Barrierefreier Zugang Christuskirche
Zum Seiteneingang der Christuskirche führ eine Rampe für Rollstuhlfahrer. Diese ist mit einem äußerst groben Pflaster belegt, welches ein Befahren EXTREM schwierig und gefährlich macht: Die Lenkräder ...
Altstadtring zentraler Busbahnhof Alle Busse könnten äußeren Spur Altstadtrings Innenstadt umkreisen Ziel Fußgänger insbesondere ältere Menschen hätten eine Ringbus Kernstadt gleichzeitig könnte Ring fungieren
Erstellt vor 4 Monaten Altstadtring als zentraler Busbahnhof
Alle Busse könnten auf der äußeren Spur des Altstadtrings die Innenstadt umkreisen . Ziel: Fußgänger insbesondere ältere Menschen hätten eine Art Ringbus um die Kernstadt und gleichzeitig könnte d...
Fußgängerzone wünsche Aschaffenburg eine ihren Namen verdient Wenn Anwohner Anlieferer verkehrsberuhigten Zonen fahren könnten wäre allen sehr geholfen paar Bäume wären auch hilfreich Sommer
Erstellt vor 4 Monaten Fußgängerzone
Ich wünsche mir in Aschaffenburg eine Fußgängerzone, die ihren Namen verdient. Wenn nur Anwohner und Anlieferer in die verkehrsberuhigten Zonen fahren könnten, wäre uns allen sehr geholfen. Ein paar B...
Barrierefreiheit Karlsplatz gesamte einem äußerst groben Pflaster belegt welches Befahren Rollstuhl EXTREM schwierig gefährlich macht Lenkräder Rollstuhls blockieren Zwischenräumen zwischen Pflastersteinen stoppt ruckartig Gefahr eines Sturzes nach vorne extrem großDer Komfortstreifen Theatergasse endet absurder Weise müsste hinein fortgesetzt werden eine Verbindung über Theaterplatz Pfaffengasse vernünftigem Belag hergestellt Teil könnten Rosetten Bäume sein wenn vernünftigen feineres wäre durchaus genügend ausgestattet wären dazwischen müssten Übergänge geschaffen
Mobilität & Verkehr
Ohne Verortung Erstellt vor 4 Monaten Barrierefreiheit Karlsplatz
Der gesamte (!) Karlsplatz ist mit einem äußerst groben Pflaster belegt, welches ein Befahren mit Rollstuhl EXTREM schwierig und gefährlich macht: Die Lenkräder des Rollstuhls blockieren an den Zwisch...
Altstadtring Einbahnstraße innere Spur Altstadtrings kann Kraftverkehr gesperrt werden entsteht Platz Fahrräder Roller oder auch AußengastronomieZiel Mehr Radverkehr Innenstadt belebt Zentrum befördert kleine Geschäfte Frischware Radfahrer öfter einkaufen aber kleineren Mengen
Erstellt vor 4 Monaten Altstadtring als Einbahnstraße
Die innere Spur des Altstadtrings kann für den Kraftverkehr gesperrt werden. Es entsteht Platz für Fahrräder, Roller oder auch Außengastronomie.Ziel: Mehr Radverkehr um die Innenstadt belebt das Z...
Fußgängerzone Autofreie Innenstadt Frohsinnstraße eigentlich eine verkehrsberuhigte Zone erstickt momentan Autoverkehr Menschen entspanntes Einkaufen Bummeln Kaffee trinken ermöglichen sollten aber auch alle anderen Straßen innerhalb Rings autofreien werden Grüninseln generell Anpflanzen Bäumen Sommer Schatten spenden Innenstadttemperatur absenken sind nicht wünschenswert sondern Anbetracht steigenden Temperaturen dringend notwendig Angesichts mittlerweile gerissenen Grad-Ziels verbietet sich weitere Orientierung zugunsten motorisierten Individualverkehrs
Erstellt vor 4 Monaten Fußgängerzone - Autofreie Innenstadt
Die Frohsinnstraße, eigentlich eine verkehrsberuhigte Zone, erstickt momentan im Autoverkehr. Um den Menschen ein entspanntes Einkaufen, Bummeln und Kaffee trinken zu ermöglichen, sollten die Frohsinn...
Bahnhofsviertel Verkehr übergeordnet betrachten stark Autoverkehr geprägt vielen Parkplätzen wenig Platz Fußverkehr oder grüne Aufenthaltsbereiche Hinzu kommen viele Falschparker Besonders Maximilian- Ludwig- Elisenstraße sind viel befahren haben verkehrlichen Anpassungsbedarf Gerade Radverkehr schwer sich diesen Bereichen sicher bewegenZieleFlächen besser nutzen mehr Grün Begegnung schaffenDen verlangsamen sicherer gestalten Übergänge qualifizierenUmweltverbund stärkenDas Viertel Ankunftsort einladender umweltfreundlicher machen
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten A.3 - Bahnhofsviertel Verkehr übergeordnet betrachten
Das Bahnhofsviertel ist stark vom Autoverkehr geprägt, mit vielen Parkplätzen und wenig Platz für den Fußverkehr oder grüne Aufenthaltsbereiche. Hinzu kommen viele Falschparker. Besonders die Maximi...
Feuergässchen soll barrierefrei werden Überschrift sagt eigentlich schon alles endlich wäre lang genug eine leichte Steigung Rollatoren Kinderwagen Rollstühle befahren können Damit auch Eltern älteren gehbeeinträchtigten Menschen einen sicheren bequemen Durchgang ermöglicht
Erstellt vor 4 Monaten Feuergässchen soll barrierefrei werden
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles: Das Feuergässchen soll endlich barrierefrei werden. Das Feuergässchen wäre lang genug für eine leichte Steigung, die Rollatoren, Kinderwagen und Rollstüh...
Überbauung Parkflächen zwar nicht mehr Teil Untersuchungsgebiets dennoch Anregung Außen-Parkplatz Dämmer Tors sollte überbaut werden Diese Fläche bester Lage viel wertvoll Parkraum Zumindest aufgeständerte Gebäude gewerblicher Nutzung Büros sollten über Parkplätzen entstehen
Erstellt vor 4 Monaten Überbauung von Parkflächen
Es ist zwar nicht mehr Teil des Untersuchungsgebiets, dennoch die Anregung: Der Außen-Parkplatz des Dämmer Tors sollte überbaut werden. Diese Fläche in bester Lage ist viel zu wertvoll für Parkraum. Z...
Konzept A-Bahn Zuge Neustrukturierung Innenstadt Steigerung Aufenthaltsqualität finde Ansatz 90ern Einführung ABahn sehr Kurze Wege Verbesserung Luftqualität durch weniger Verkehr Eine Ringlinie über Dämmer City Galerie Herstallturm Weißenburger Hanauer könnte Grundgerüst darstellen Wenn einspurig ausgeführt wird Platz begrünte Gleise hätte würde einen guten Beitrag Flächenentsiegelung bringen Dazu eine Verbindung Abzweig Hafenbahn Richtung Schulzentrum Schülerverkehr sowie Linde MH-Arena Schönbusch-Stadion schaffen nach Großostheim wieder käme wäre ebenfalls große Entlastung Berufsverkehr Einfallstraßen AschaffenburgMir alte Flyer Hänge gekommen habe eingescannt Anhang beigefügt lohnt sich sicher nochmal dieses Projekt nachzudenken
Mobilität & Verkehr
Ohne Verortung Erstellt vor 4 Monaten Konzept A-Bahn
Im Zuge der Neustrukturierung der Innenstadt und Steigerung der Aufenthaltsqualität finde ich den Ansatz aus den 90ern mit Einführung der ABahn sehr gut. Kurze Wege, Verbesserung der Luftqualität ...
Luitpoldstraße urbane Nord-Süd-Achse bietet viel befahrene Hauptstraße Innenstadt Fuß- Radverkehr bisher wenig Platz stellt eine Barriere zwischen Schlossplatz Geschäftsbereich Herstallstraße gibt wenige sichere Überwege Aufenthaltsqualität durch Verkehr stark eingeschränkt Verbesserung Bedingungen wurden Verkehrsexperiment Umweltstraße erste Ansätze erprobt denen weiteren Planung lernen giltZieleDen beruhigen Barrieren Fußverkehr abbauenDie Straße Begrünung Schattenflächen klimafreundlicher machenSichere Wege schaffen
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 4.1 - Luitpoldstraße als urbane Nord-Süd-Achse
Die Luitpoldstraße bietet als viel befahrene Hauptstraße in der Innenstadt für den Fuß- und Radverkehr bisher wenig Platz und stellt eine Barriere zwischen Schlossplatz und Geschäftsbereich um die Her...
Internes Fußwegenetz interne Wegenetz besteht schmalen Passagen Verbindungen gerade Bahnhofsviertel kurze Fußwegeverbindungen darstellen Allerdings sind dunkel oder weniger belebt begrünt Besonders nordöstlichen Bahnhofsquartier gibt viele kleine Wege zwar genutzt werden aber teils nicht gepflegt Innenhöfe meist verschlossen unattraktiv gestaltet ZielePassagen heller sicherer machen Beispiel kreativer BeleuchtungBegrünung fördern Asphaltflächen wenn möglich entsiegelnEntwicklung nachbarschaftlich getragenen Konzepten aufwerten abseits großen Straßen qualifizieren
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten A.4 - Internes Fußwegenetz
Das interne Wegenetz besteht aus schmalen Passagen und Verbindungen, die gerade im Bahnhofsviertel kurze Fußwegeverbindungen darstellen. Allerdings sind sie oft dunkel oder weniger belebt und begrünt....
Schönborner Sanierung Aufwertung Freiflächen beherbergt prägnantes historisches Gebäude Aschaffenburger Innenstadt Stiftsarchiv Naturwissenschaftliche Museum Fassade Dach sind jedoch stärker Jahre gekommen weisen Sanierungsbedarf Zusätzlich kann auch beim Innen- Hinterhof Parkplatz noch Aufwertungsbedarf einem attraktiven öffentlichen Aufenthaltsort verzeichnet werdenZieleDas energetisch sanieren historische Substanz erhaltenDen Innenhof einen Platz Sitzgelegenheiten umgestaltenMaßnahmen Begrünung Entsiegelung besseres Klima umsetzen
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 5.6 - Schönborner Hof: Sanierung und Aufwertung der Freiflächen
Der Schönborner Hof beherbergt als prägnantes historisches Gebäude in der Aschaffenburger Innenstadt das Stiftsarchiv und das Naturwissenschaftliche Museum. Fassade und Dach sind jedoch stärker in die...
Klimagerechte Neugestaltung Schlossplatz Marstallplatz Schloss- sind zentrale Orte Stadt wirken jedoch durch ihre starke Versiegelung Präsenz Parkplätzen wenig attraktiv einen längeren Aufenthalt derzeitige Nutzung stellt zudem keinen angemessenen Eingangsbereich Schloss Wahrzeichen Aschaffenburgs gibt kaum Grünflächen oder schattige Plätze heißen Tagen erschwert Gerade Verbindung Schlossufers könnten beide eine noch wichtigere Bedeutung Ankunftsorte Innenstadt einnehmenZieleDie repräsentativen möglich entsiegeln Umsetzung Maßnahmen klimaangepassten prüfenSitzgelegenheiten Bereiche schaffenDie barrierefrei attraktiver Besucher Besucherinnen machen
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 4.3 - Klimagerechte Neugestaltung Schlossplatz und Marstallplatz
Der Schloss- und Marstallplatz sind zentrale Orte in der Stadt, wirken jedoch durch ihre starke Versiegelung und starke Präsenz von Parkplätzen wenig attraktiv für einen längeren Aufenthalt. Die derze...
Aufwertung Goldbacher Straße stellt eine wichtige Verkehrsverbindung durch Innenstadt damit aber stark befahren bietet zudem wenig Platz Radverkehr große Kreisverkehr Heinsestraße bildet dabei schwer querende Barriere zwischen Bahnhofsviertel City Galerie ZieleDurchgängige lückenlose sichere RadwegeführungBessere Möglichkeiten Regenwasser-Versickerung einbauenVerbesserung Fußwege Schaffung sicherer barrierefreier Straßenübergänge
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 3.4 - Aufwertung Goldbacher Straße
Die Goldbacher Straße stellt eine wichtige Verkehrsverbindung durch und in die Innenstadt dar, ist damit aber stark befahren und bietet zudem wenig Platz für Radverkehr. Der große Kreisverkehr an der ...
Verkehrliche gestalterische Weiterentwicklung Friedrichstraße Weißenburger Straße Straßenzug FriedrichstraßeWeißenburger trennt Innenstadt zwei Bereiche Bahnhofsviertel Geschäftsbereich Herstallstraße Dadurch entsteht gerade Fuß- Radverkehr eine große Barriere gibt bereits verschiedene Konzeptideen diese durchbrechen mehr Aufenthaltsqualität schaffen Verbindungen Bahnhof erleichternZieleReduzierung DurchgangverkehrsBessere Querungsmöglichkeiten RadverkehreSteigerung
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten A.1 - Verkehrliche und gestalterische Weiterentwicklung Friedrichstraße / Weißenburger Straße
Der Straßenzug Friedrichstraße/Weißenburger Straße trennt die Innenstadt in zwei Bereiche: Bahnhofsviertel und Geschäftsbereich um die Herstallstraße. Dadurch entsteht gerade für den Fuß- und Radverke...
Aufwertung Treibgasse Wolfsthalplatz eine zentrale Verbindung Innenstadt öffentlichen Einrichtungen Gastronomie- Ladenbesatz Stadthalle deren Tiefgarage führt Zudem verbindet wichtige Orte Ost-West-Verlauf wird Fußgängern viel genutzt Aktuell Oberfläche Kleinsteinpflaster uneben teils beschädigt wirkt FlickenteppichDer wichtiges Mahnmal Aschaffenburg Erinnerungsstätte jüdische Gemeinde Städtebaulich attraktiv bietet nach hohe Aufenthaltsqualität insbesondere heißen Tagen durch Brunnen Bäume einen Abkühlen Leider Bedeutung dieses Platzes Bereich ständiges falsch Parken nicht Rechnung getragen ZieleDie Straße sicherer barrierefrei gestalten einer erneuerten OberflächeBegrünung Klimaanpassungsmaßnahmen integrieren bspw vereinzelte BaumpflanzungenPrivate Grundstücke Anreizförderung Verschönerung einbeziehen aufwertenLösungen Falschparker-Problematik entwickeln
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 5.9 - Aufwertung Treibgasse ab Wolfsthalplatz
Die Treibgasse ist eine zentrale Verbindung in der Innenstadt mit öffentlichen Einrichtungen und Gastronomie- und Ladenbesatz, die zur Stadthalle und deren Tiefgarage führt. Zudem verbindet sie wichti...
Aufwertung Sandgasse eine zentrale Einkaufsstraße Aschaffenburger Innenstadt aber wirkt durch Mischung asphaltierten Streifen Wabenpflaster Kleinpflasterung deutlich Jahre gekommen Zugleich Barrierefreiheit diese Situation eingeschränkt Neue Sitzmöbel Begrünungselemente vergangenen Jahr aufgestellt wurden stellen zwar Verbesserung dennoch besteht hier weiter Potential nach oben Zudem fehlen FahrradabstellmöglichkeitenZieleUmgestaltung aufbauend StadtbodenkonzeptBegrünung Klimaanpassungsmaßnahmen integrierenIntegration Sitzmöglichkeiten Abstellmöglichkeiten Radfahrende
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 5.8 - Aufwertung Sandgasse
Die Sandgasse ist eine zentrale Einkaufsstraße in der Aschaffenburger Innenstadt, aber wirkt durch die Mischung von asphaltierten Streifen, Wabenpflaster und Kleinpflasterung deutlich in die Jahre gek...
Aufwertung Karlstraße eine Straße vorwiegend Wohnnutzung B-Lage vereinzelten Laden- Schaufenstern Aktuell Straßenraum historischem Basaltpflaster versehen welches jedoch vereinzelt aufgebrochen uneben Zudem gibt kaum Begrünung wodurch insgesamt wenig attraktiv wirktZieleMehr schattige Aufenthaltsflächen schaffenDie sicherer attraktiver Fußgänger Radfahrer machen instand setzen historische Gestaltung bewahren
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 4.6 Aufwertung Karlstraße
Die Karlstraße ist eine Straße mit vorwiegend Wohnnutzung in B-Lage mit vereinzelten Laden- und Schaufenstern. Aktuell ist der Straßenraum mit historischem Basaltpflaster versehen, welches jedoch vere...
Sanierung Herstallturm wichtiges Wahrzeichen Relikt historischen Stadtmauer südlicher Teil ehemaligen Herstallpforte Turm jedoch einem sanierungsbedürftigen Zustand führt Baudenkmal Schattendasein allen Dingen eine fehlende Inszenierung zwischen viel befahrenen Straßenräumen zurückzuführen ZieleSanierung Turms unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer AspekteAufwertung durch Umgestaltung umliegenden Grünflächen PlatzgestaltungDen Stadt hervorheben
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 3.10 - Sanierung Herstallturm
Der Herstallturm ist ein wichtiges Wahrzeichen und Relikt der historischen Stadtmauer als südlicher Teil der ehemaligen „Herstallpforte“. Der Turm ist jedoch in einem sanierungsbedürftigen Zustand und...
Ludwigsbrunnen zurückholen spätklassizistisches Baudenkmal wurde Ehren König Ludwigs Jahr 1897 erbaut 1970 Grund neuen Planungen Verkehrsführung Großmutterwiese verlegt ISEK 2010 wird Vorschlag formuliert Brunnen wieder angestammte Stelle zurückzuholen einfaches Zurückholen aktuellen nicht zielführend gesehen hätte Funktion einer Verkehrsinsel deshalb langfristigen übergeordneten eingebettet eine qualitätvolle Einbindung sicherzustellenZieleEinbindung zukünftig erweiternde Grünflächen FriedrichstraßeWeißenburger Straße Schaffen direkter Erlebbarkeit Brunnens Fußverkehr
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 3.7 - Ludwigsbrunnen "zurückholen"
Der Ludwigsbrunnen ist ein spätklassizistisches Baudenkmal und wurde zu Ehren König Ludwigs I. im Jahr 1897 erbaut, 1970 wurde er auf Grund von neuen Planungen zur Verkehrsführung auf die Großmutterwi...
Aufwertung Heinsestraße eine wichtige Verbindung zwischen City-Galerie Innenstadt liegt inmitten eines verzweigten internen Wegenetzes wird stark Parkverkehr bestimmt wodurch Flächen Fuß- Radverkehr eingeschränkt sind Insgesamt vermittelt Straße zudem fehlender Begrünung weniger einladendes StraßenbildZieleDen Verkehr verlagern attraktiver machenBegrünung kühlende Elemente hinzufügenFuß- Radwege durch bessere Markierungen Platznutzung stärken
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 3.6 - Aufwertung Heinsestraße
Die Heinsestraße ist eine wichtige Verbindung zwischen der City-Galerie und der Innenstadt und liegt inmitten eines eng verzweigten „internen Wegenetzes“ (s.a. A.4). Sie wird stark vom Parkverkehr bes...
Umnutzung Unterführung Goldbacher Straße wurde zwar Juni 2024 neuen Farbakzenten deutlich aufgewertet dennoch entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen eine fußgängerfreundliche Stadt Zusammengedacht Verbesserung Querungsmöglichkeiten ergeben sich Potenziale flächensparenden Mehrfachnutzung UnterführungZieleDenkbare Möglichkeit modernes beleuchtetes sicheres Fahrradparkhaus Beitrag Fahrradfreundlichkeit InnenstadtPrüfen einer direkten Fußwegeverbindung Plantanenallee hinunter Park SchöntalAusbau oberirdischer Fußwegeverbindungen siehe 34Zugänge barrierefrei freundlich gestalten
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 3.5 - Umnutzung Unterführung Goldbacher Straße
Die Unterführung wurde zwar im Juni 2024 mit neuen Farbakzenten deutlich aufgewertet, dennoch entspricht sie nicht mehr aktuellen Anforderungen an eine fußgängerfreundliche Stadt. Zusammengedacht mit ...
Aufwertung Kleberstraße Stärkung Wegeverbindung eine wichtige Verbindung Bahnhofsquartier wird allem morgendlichen abendlichen Berufsverkehr stark Fußgängerinnen Fußgängern genutzt schnell Bushaltestelle Ertahlstraße Bahnhof gelangen wollen Straße aber durch ihre schlechte Beleuchtung wenig ansprechende Unterführung negativ beeinflusst wirkt unsicher fehlt jegliche Begrünung Diese Atmosphäre zudem angrenzenden unattraktiven Innenhofbereiche verstärktZieleDie verbessern weitere Maßnahmen Etablierung einer sicheren implementierenMehr schönere Aufenthaltsbereiche schaffenAls Fuß- Radverbindung kenntlich machen priorisieren
Städtische Maßnahmenvors...
Erstellt vor 4 Monaten 2.4 - Aufwertung Kleberstraße / Stärkung Wegeverbindung
Die Kleberstraße ist eine wichtige Verbindung im Bahnhofsquartier und wird vor allem im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr stark von Fußgängerinnen und Fußgängern genutzt, die schnell von der...