Kritik, Vorschläge und Lob zur Radinfrastruktur im Gebiet Südlicher Oberrhein

Auf der unten dargestellten, interaktiven Karte können Sie Ihr Hinweise, Vorschläge und Kritik sowie auch Lob an der Infrastruktur für den Radverkehr im Gebiet Südlicher Oberrhein eintragen. Zur besseren Orientierung sehen Sie das RadNETZ Baden-Württemberg eingezeichnet. Es umfasst Alltagsstrecken (blau) sowie offizielle Landesradfernwege (rot).

Mit einem Klick in die Karte können Sie Marker setzen oder Linien zeichnen, wo Sie Probleme und Handlungsbedarf erkennen, Vorschläge haben oder eben auch ein gelungenes Beispiel mit Potential zu vermehrter Umsetzung sehen. Bitte wählen Sie jeweils diejenige Kategorie aus, welche für Ihre Anmerkungen am besten passt. Bei Bedarf können Sie noch eine detaillierte Beschreibung des Mangels, der Idee oder des Vorschlags vornehmen.

Rückmeldung ohne konkrete Verortung können auf der Seite Liste eingetragen werden.

Bereits eingetragene Rückmeldungen können Sie einsehen, kommentieren und bewerten. Stimmen Sie der Rückmeldung zu und sehen Sie dort bspw. auch besonderen Handlungsbedarf, so reicht es, wenn Sie diese bewerten und ggf. ergänzend kommentieren; eine neue Erfassung des Problems, Mangels oder der Idee ist nicht erforderlich.

Es handelt sich um eine moderierte Beteiligung. Ideen und Anmerkungen werden erst online aufgeschaltet, sobald sie durch uns geprüft wurden. Wir behalten uns vor, doppelte Eintragungen zu löschen bzw. zusammenzuführen, bei falscher Selektion der Kategorie diese anzupassen oder falsch platzierte Anmerkungen korrekt zu verorten.

  • Hintergrundkarten
  • Legende
  • Suche
Klicken Sie auf eine freie Fläche in der Karte, um eine Idee zu verorten und einzutragen.